Die robuste Wildtomate Golden Currant erfreut mit ihren gelben, saftig-s��en Fr�chten und einem �ppigen Fruchtbehang Gro� und Klein. Sie ist mit ihren kirschgro�en Fr�chte und einem Fruchtgewicht von 6g besonders f�r Kinder zum Naschen geeignet.
Wildtomaten sind sehr urspr�ngliche Tomaten mit kleinen Fr�chten und unb�ndigem Wuchs. Die besten Sorten haben spezielle St�rken:
Robustheit (nur sonnig und luftig sollte es sein), geringe Anspr�che an D�ngung und Bew�sserung, �ppiger Fruchtbehang, gut f�r Kinder geeignet, kreative Anbauweise als Blickfang m�glich, gut geeignet f�r den Anbau in Gef��en auf dem Balkon. Nicht geeignet f�r den �blichen Anbau am Stab!
Die mehrtriebigen Jungpflanzen sind sehr kompakt. Wildtomaten brauchen Platz, um sich entfalten zu k�nnen. Am sch�nsten wachsen sie am Zaun, neben Mauern oder an Wegen, wo sie frei ranken k�nnen. Sehr hilfreich sind St�tzen aus Bambus, die auf kreative Art und Weise angeordnet werden k�nnen. Die Tomate muss nicht ausgegeizt oder hochgebunden werden. Wildtomaten brauchen keine reichliche D�ngung, bevorzugen aber wie alle Tomaten einen humosen, tiefgr�ndigen Boden.
Standortanspr�che: Geringe Anspr�che an D�ngung und Bew�sserung, sonnig und luftig im Freiland.
Aussaat: Ab Mitte Februar. Ziel ist, bl�hend nach dem letzten Frost zu pflanzen. Saattiefe 0,2 – 0,5 cm.
Keimung: Ideal �ber 20 �C, 10 – 14 Tage.
Kultur: Nach der Ausbildung des ersten Laubblatts pikieren und topfen. Die Pflanze sollte dabei bis kurz unter die Keimbl�tter mit Erde bedeckt sein, um ausreichend Wurzeln bilden zu k�nnen.
Abstand: 80 x 80 cm oder im 10 Liter Eimer.
Ernte: Ab Mitte Juli.
Wissenschaftlicher Name: Lycopersicon pimpinellifolium
Inhalt / Samen pro T�te: 15
Herstellerinformationen - Culinaris
Culinaris | Brauweg 55 | Niedersachsen | Göttingen, Deutschland, 37073 | info@culinaris.de | https://www.culinaris-saatgut.de